Original Köttbullar Rezept

Original Kötbullar Rezept
Salzige Rezepte
Inhalt

Wenn du schon einmal durch Stockholm geschlendert bist oder in einem kleinen Restaurant in Smaland gesessen bist, dann kennst du diesen unverwechselbaren Geschmack. Zarte Fleischbällchen mit einer cremigen Sauce. Dieses Original Köttbullar Rezept bringt dir den nordischen Genuss ganz einfach nach Hause. Authentisch, herzhaft und unglaublich lecker.

Traditionell werden sie mit Kartoffelpüree oder Pellkartoffeln und einem Klecks Preiselbeerkompott serviert. So schmeckt es wirklich wie in Schweden.

Und wenn du dich fragst, ob du dafür unbedingt einen Backofen brauchst: Nein, du kannst Köttbullar auch komplett in der Pfanne garen. Im Ofen werden sie aber besonders gleichmässig gebacken und herrlich saftig.

Zutaten Köttbullar

Ergibt 4 Teller

Etwas Butter
1/2 EL Zucker
1 Zwiebel
120 ml Rahm
60g Paniermehl
2TL Speisestärke
500 g Hackfleisch
1 Ei
Etwas Pfeffer
Etwas Salz

Zubereitung Fleischbällchen

Als erstes den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker in der Pfanne schmelzen und währenddessen die Zwiebel fein hacken und darin karameliseren. Etwas abkühlen lassen.

Den Rahm mit dem Paniermehl und dem Ei verrühren und mit dem Hackfleisch mischen. Ebenfalls die Zwiebeln und das Salz und Pfeffer darin vermengen. 

Aus der Masse nun mit feuchten Händen Kugeln formen und in der Pfanne mit etwas Butter goldbraun anbraten. Sie müssen nicht fertig gegart sein, da sie im Backofen noch nachgaren. Die Bällchen danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 

Zutaten Sauce

Etwas Butter
30g Mehl
300ml Bouillon
125ml Rahm
Etwas Sojasauce
Etwas Pfeffer 
Etwas Salz
Etwas Petersilie 

Zubereitung Sauce & Fertigstellung

Zum Bratensatz in der Pfanne nun die Butter dazugeben und das Mehl einrühren bis es sich bräunlich verfärbt. Nun den Bouillon und den Rahm dazu giessen und mit der Sojasauce und dem Salz und Pfeffer abschmecken. 

Die Fleischbällchen wieder in die Sauce geben und mit der Pfanne nun bei 160°C Umluft für etwa 20 Minuten backen. Danach mit Petersilie dekorieren und servieren. 

En Guete!

Inhalt

Teile den Beitrag