Tulpenblüte Holland Insider Tipps mit Route & schönsten Felder zur Tulpenzeit

Tulpenblüte Holland Insider Tipps
Holland
Inhalt
Enthält Werbung

Tulpenblüte Holland Insider Tipps: Viel wissenswertes gibt es für dich in diesem Reisebericht. Die Tulpenzeit gehört zu den schönsten Naturerlebnissen Europas. Wenn im Frühling die Tulpenfelder in den Niederlanden in voller Blüte stehen zeigt sich das Land von seiner farbenprächtigsten Seite. Die Tulpenblüten locken jedes Jahr Reisende aus aller Welt an, und das aus gutem Grund.

Doch wann ist die beste Reisezeit, wo findest du die schönsten Felder und wie planst du deinen Besuch am besten? In diesem Reisebericht findest du alle wichtigen Tipps und eine Fahrradroute zu den beeindruckendsten Blütenlandschaften der Region.

Warum gibt es so viele Tulpen in den Niederlanden?

Die Tulpe ist das nationale Symbol der Niederlande. Ursprünglich aus Zentralasien stammend wurde die Tulpe im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht und hat sich seitdem als eines der beliebtesten Exportprodukte der Niederlande etabliert. Heute finden Besucher in Holland riesige Felder die in den Monaten März bis Mai in voller Blüte stehen. 

Wann ist die beste Reisezeit und wann blühen die Tulpen, Narzissen und Hyazinthen?

Die Tulpenblüte in Holland ist von März bis Mai ein spektakuläres Ereignis wobei die Hauptblütezeit der Tulpen im April liegt. Die schönsten Blumenfelder kannst du zwischen Mitte März und Ende April besuchen wenn die Tulpen in voller Pracht erstrahlen. Aber auch andere Frühlingsblumen wie Narzissen, Krokusse und Hyazinthen blühen in dieser Zeit.

  • Tulpen: Die Hauptblütezeit ist in der Regel im April. Dann sind die Felder in voller Farbenpracht.
  • Narzissen und Krokusse: Diese Frühblüher sind ab Ende Februar und Mitte März zu sehen.
  • Hyazinthen: Diese duftenden Blumen blühen parallel zu den Tulpen, meist im April.

Tulpenblüte Holland Insider Tipps: Die schönsten Orte

Die Niederlande bieten viele spektakuläre Orte an denen du die Tulpenblüte in vollen Zügen geniessen kannst. Hier sind einige der bekanntesten und schönsten Ziele zur Tulpenzeit in Holland. Zudem liste ich dir hier einen wunderbaren Geheimtipp auf zu einem offenen Tulpenfeld wo du in Ruhe atemberaubende Fotos schiessen kannst. 

Keukenhof Holland: Der berühmteste Ort der Tulpenblüte

Der Keukenhof in Lisse ist einer der bekanntesten Orte zur Tulpenblüte in Holland. Jedes Jahr öffnen sich hier die Tore eines der grössten Blumenparks der Welt. Auf über 32 Hektar kannst du die schönsten Tulpenarten bestaunen. Der Park ist nur während der Tulpenzeit in Holland geöffnet, also von Mitte März bis Mai.

Der Bollenstreek – Die Blumenzwiebelregion in Holland

Die Bollenstreek auch bekannt als die Blumenzwiebelregion erstreckt sich von Noordwijk bis nach Lisse. Diese Region ist berühmt für ihre endlosen Tulpenfelder und ist besonders im Frühling ein Paradies für Blumenliebhaber. Wenn du durch diese Gegend fährst wirst du von der Farbenpracht der Felder verzaubert.

Kop van Noord-Holland: Das grösste Blumenzwiebelfeld der Welt

Der Kop van Noord-Holland ist Heimat des grössten und beeindruckendsten Blumenzwiebelfeldes der Welt. Diese Region ist perfekt für eine Fahrradtour oder eine Fahrt mit dem Auto um die riesigen Felder zu erkunden. Hier wirst du die Schönheit der Tulpenblüte in Holland in vollen Zügen erleben können.

Das Tulpenfestival der Niederlande: Programm in Noordoostpolder

Das Tulpenfestival in der Region Noordoostpolder ist eines der grössten Festivals der Tulpenzeit in Holland. In dieser Gegend kannst du nicht nur eine Vielzahl von Tulpenarten sehen sondern auch an speziellen Veranstaltungen und Touren teilnehmen die dir die Geschichte und Bedeutung der Tulpen näher bringen.

Geheimtipp: offenes Tulpenfeld beim Speeltuintje Golfweg 

Ein echter Geheimtipp für Tulpenliebhaber ist das offene Tulpenfeld am Speeltuintje Golfweg. Dieses frei zugängliche Feld bietet eine farbenfrohe Kulisse und hier kannst du die Blütenpracht ohne Eintritt geniessen und in aller Ruhe fotografieren. Du kommst auf meiner Fahrrad Tour an diesem Feld vorbei. Da dieses Feld nicht bewirtschaftet wird passe hier wirklich gut auf das du nicht auf die Blüten trampelst und verhalte dich respektvoll. 

Reisetipps zur Tulpenblüten Zeit in Holland

Wenn du die Tulpenblüten in Holland erleben möchtest gibt es einige wichtige Tipps die du bei der Planung beachten solltest.

Übernachtung in der Nähe der Tulpenfelder

Mein erster Tipp ist es in der Nähe der Blumenfelder zu übernachten. Das Hotel Villa de Duinen in Noordwijk ist etwa 45 Minuten von Amsterdam City entfernt und ist eine hervorragende Wahl da es sich nur wenige Kilometer von den Tulpenfeldern entfernt befindet. Von hier aus kannst du mit dem Elektrofahrrad schnell die wunderschönen Blumenfelder erreichen. Mehr dazu weiter unten. 

An Wochentagen zu den Tulpenfeldern gehen

Besonders an den Wochenenden und vor allem rund um das Osterwochenende ist mit einem hohen Besucheraufkommen zu rechnen. Um den Massen zu entgehen ist es ratsam während der Woche zu den Feldern zu gehen. Beim nächsten Abschnitt gebe ich dir meine genau Route bekannt. 

Behalte die aktuelle Tulpenblüte im Auge

Die Tulpenblüte kann von Jahr zu Jahr leicht variieren was abhängig vom Wetter ist. Eine praktische Möglichkeit die Blütezeit zu verfolgen ist die Flower Map die dir zeigt, wann und wo die Tulpen am besten blühen. 

Hier findest du die Karte. Sie zeigt den aktuellen Blühstatus der Tulpenfelder rund um den Keukenhof. 

Plane deine Route im Voraus

Die Tulpenfelder sind über das ganze Land verstreut. In Regionen wie dem Bollenstreek sind die Felder relativ nah beieinander während in Provinzen wie Groningen die Distanzen weiter sind. Wenn du viele Felder besuchen möchtest kann es sinnvoll sein eine Route im Voraus zu planen oder dich einer organisierten Tour anzuschliessen. Weiter unten zeige ich dir meine Fahrrad Route.

Ticketreservierung 

Es ist ratsam die Tickets für den Keukenhof im Voraus zu buchen um lange Warteschlangen zu vermeiden. Besonders während der Hochsaison und vor allem an Wochenenden ist es sehr voll. Die offizielle Website des Keukenhofs bietet ein Online Ticketsysteme mit dem du deine Tickets bequem im Voraus kaufen kannst.

Übernachtungstipps in der Nähe der Tulpenblüten Felder

Wenn du im Hotel Villa de Duinen in Noordwijk übernachtest befindest du dich in der perfekten Lage um einige der bekanntesten Tulpenfelder in der Umgebung zu erkunden. Meine empfohlene Route die du mit dem Elektrofahrrad unternehmen kannst um die wunderschönsten Tulpenfelder in der Region zu besuchen verrate ich dir im nächsten Abschnitt. Elektrofahräder kannst du an mehreren Orten ausleihen und vom Hotel Villa de Duinen auch direkt vor Ort mieten. 

Und das beste? Noordwijk an zee hat einen wunderschönen Strand wo du dich ebenfalls verweilen kannst. Ein wirklich wunderbarer Ort den ich dir von Herzen empfehlen kann wenn du zur Tulpenzeit nach Holland reist

Meine persönliche Fahrradtour zu den Tulpenfeldern bei Amsterdam

Keukenhof

  •  Entfernung von Noordwijk: Ca. 30 Minuten mit dem Elektrofahrrad
  •  Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 bis 3 Stunden

Tipp: Früh morgens sind die Massen noch nicht da was dir ermöglicht die Farbenpracht ungestört zu erleben.

Bollenstreek 

  • Entfernung von Keukenhof: Ca. 10-15 Minuten mit dem Elektrofahrrad
  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: Etwa 1 Stunde

Tipp: Halte unterwegs immer wieder an, um die Felder aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren. 

Hillegom und Sassenheim

  • Entfernung von Bollenstreek: Ca. 15 Minuten mit dem Elektrofahrrad
  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: 30 bis 60 Minuten

Tipp: Diese Städte bieten eine ruhigere Atmosphäre und weniger Touristen als Keukenhof. 

  • Rückweg dauert wieder etwa 30 – 40 Minuten und führt an wunderschönen Feldern vorbei. 

Tulpenpracht trotz Regen

Du kannst die Tulpenpracht mit ein paar kleinen Einschränkungen trotz Regen geniessen und hast noch einen Vorteil. Definitiv weniger Massentouristen. Der Keukenhof ist überwiegend im Freien aber es gibt auch überdachte Bereiche. Wenn es also regnet kannst du immer noch die Blumenpracht in den Hallen geniessen. Die Felder in der Bollenstreek und um Hillegom und Sassenheim sind grösstenteils im Freien. Bei starkem Regen kannst du auf diese verzichten. 

Das Fahren mit einem Elektrofahrrad im Regen ist möglich wenn das Fahrrad wetterfest ist und du den richtigen Regenschutz dabei hast. Bei starken Regen würde ich aber auf öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi wechseln. 

Geheimtipp: Kirschblütenzeit in Amsterdam

Die perfekte Zeit um die Kirschblüten in Amsterdam zu erleben ist in der Regel im April besonders zwischen der zweiten und dritten Aprilwoche. Die Blütezeit der Kirschbäume ist allerdings sehr wetterabhängig sodass sie je nach Jahr ein paar Tage früher oder später einsetzen kann.

Wenn du die vollen Blütenpracht erleben möchtest plane deinen Besuch am besten für diese Zeitspanne. Besonders die Kirschbäume im Bloesempark, Westerpark und an der Jozef Israëlkade erreichen in dieser Zeit ihre höchste Blüte und bieten eine wunderschöne Kulisse für Spaziergänge und Fototouren.

Bloesempark: Der perfekte Ort für ein Frühlings Picknick

Im Bloesempark kannst du inmitten der blühenden Kirschbäume entspannen und die Atmosphäre geniessen. Der Park ist weniger touristisch überlaufen und bietet eine wunderbare Gelegenheit die zarten rosa Blüten in aller Ruhe zu bewundern. Besonders im Frühling wenn die Bäume blühen verwandelt sich der Park in ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Westerpark: Ein lebendiger Treffpunkt mit blühenden Bäumen

Der Westerpark ist nicht nur für seine Kultur- und Gastronomieangebote bekannt sondern auch für die beeindruckende Kirschblütenzeit. Spaziergänge entlang der Baumalleen bieten dir eine perfekte Kombination aus urbaner Atmosphäre und Natur. Besonders im Frühling verwandeln sich die Wege in ein Meer von rosa Blüten und schaffen eine magische Stimmung.

Jozef Israëlkade: Romantische Spaziergänge entlang der Kanäle

Der Jozef Israëlkade im Stadtteil Jordaan ist ein geheimer Geheimtipp für Kirschblütenliebhaber. Dieser idyllische Kanalabschnitt wird von zarten Kirschbäumen gesäumt die während der Blütezeit eine zauberhafte Kulisse bieten. Ein ruhiger Spaziergang entlang des Kanals ist der perfekte Weg, um die Schönheit der Kirschblüten ohne die Menschenmengen in den bekannteren Parks zu erleben.

Inhalt

Teile den Beitrag

Das könnte dich auch interessieren
No Content Available

Dieser Blogartikel enthält Empfehlungs-Links. Durch diese Links kannst du die Unterkünfte direkt buchen und ich erhalte eine kleine Provision. Dies ändert aber nichts an deinem Buchungspreis und es entstehen für dich keine Mehrkosten.

Du unterstützt damit meine Arbeit und meinen Blog damit ich weiterhin viele Berichte für euch schreiben kann.