Der Trend schlechthin: In Japan Stempel sammeln. Hier gebe ich dir Infos über diesen Trend und einige Tipps dazu. Es gibt nämlich zwei ganz verschiedene Arten von Stempel die du sammeln kannst in Japan. Die Eki Stempel und die Goshuin Stempel.
Eki Stempel
Die Eki Stempel sind die bekanntesten Japan Stempel und du findest sie vorallem an den meisten grossen und auch kleineren Bahnhöfen. Auch bei Sehenswürdigkeiten oder Monumenten findest du welche. Als Symbol sind jeweils die typischen Zeichen des Ortes als Stempel versehen. Die Eki Stempel sind kostenlos. Frage umbedingt einfach nach wenn du sie nicht sofort findest denn die Japaner freuen sich immer sehr wenn Touristen nach den Stempel fragen.
Goshuin Stempel
Die Goshuin Stempel sind kalligrafische, heilige und von Hand gefertigte Stempel. Du findest sie bei den heiligen Tempel und Schreinen. Als Symbol sind hier die Namen des Ortes, Mantras oder Gedichte versehen. Wie erwähnt sind sie handgefertigt und werden direkt vor Ort (meist von einem Mönch) mit Tinte hergestellt werden. Diese Stempel sind kostenpflichtig aber kosten nicht sehr viel und der Beitrag gilt als eine kleine Spende.
Wo findest und sammelst du Stempel?
Die Eki Stempel findest du an Bahnhöfen, Flughäfen, an Monumenten, bei Sehenswürdigkeiten, in Zoos, Museen usw. Vorallem an Bahnhöfen kannst du deine Sammlung schnell aufstocken. Dort findest du sie meist beim Stationsbüro oder beim Ticket Gate. An manchen Orten findest du sogar ganz grosse Stempelautomaten. An manchen Orten bekommst du sie aber auch nur wenn du am Schalter nachfragst. Allgemein sind die Japaner sehr freundlich, hilfsbereit und freuen sich sehr wenn man nach den Stempel fragt.
Die kalligrafischen Goshuin Stempel findest du bei den heiligen Tempel und Schreinen in den bemannten Stationen denn sie werden direkt vor Ort hergestellt.
Tipp: Reisetagebuch
Ich rate dir für die Stempelsuche ein eigenes schönes Reisetagebuch oder spezielles Notizbüchlein mitzunehmen. Diese solltest du immer und überall bei dir tragen denn an manchen Orten ist es schwierig ein weisses Papier aufzutreiben damit du den Stempel später einkleben kannst.
Ich rate dir darauf zu achten, dass das Reisetagebuch etwas dickere Seiten hat, so scheint die Tinte nicht durch die Blätter durch und zudem kannst du die Goshuin Stempel direkt in das Buch zeichnen lassen. Ansonsten geben sie dir aber den Stempel auf einem Zettel mit zum einkleben.
Jetzt steht dem Stempel sammeln in Japan nicht mehr im Weg.
Stempel Rally
Wenn dir das Stempel sammeln unglaublich Spass macht dann begeistern dich vielleicht auch die Stempel Rallys? Hierbei handelt es sich um bestimmte Themen und du suchst dann an mehreren Orten die Stempel für deine Themen Sammlung. Meist erhältst du einen Teilnahmebogen oder ein Sammelheft mit einer Ortschaftskarte wo du darauf die Stempel sammeln kannst.
Es gibt da zwei verschiedene Arten und Weisen: Entweder du erkundest eine Ortschaft und die Stempel sind mehr oder weniger in der gleichen Umgebung zu finden. Beispielsweise einem japanischen Garten wo du dann die Umgebung erkunden kannst und gleichzeitig Stempel sammeln kannst. Oder wie beispielsweise in Akihabara, das Anime und Manga Viertel von Tokyo: Hier kannst du eine Stempel Rally machen und dabei die Umgebung erkundschaften.
Es gibt aber auch Stempel Rallys bei welchem du verschiedene Stempel suchen musst welche eine ziemlich grosse Distanz zueinander haben. So wie die Rally der Türmen wo du den Kyoto Tower, Tokyo Tower usw stempeln musst. Dasselbe gibt es auch von den Japans Top 100 Burgen.