Enthält Werbung ⓘ
Planst du eine Rundreise durch Japan? Hier findest du meine Japan Reiseroute mit Tipps zu den verschiedenen Städten und Orten, Hotelempfehlungen und weiteren hilfreichen Reisetipps.
Reiseroute Japan im Kurzüberblick
✓ Tokio – Großstadt-Feeling in der Weltmetropole
✓ Hakone – Entspannung in einer grünen Oase mit heißen Onsen
✓ Kyoto – Kulturhauptstadt Japans, die historisch beeindruckt
✓ Hiroshima, Miyajima – zwei Orte, die tief berühren
✓ Kurashiki – das kleine Venedig von Japan
✓ Osaka – chaotisch, modern, einmalig
Wie komme ich von A nach B
Die einfachste Art in Japan zu reisen sind die Schnellzüge, welche Shinkansen genannt werden. Und mit Schnellzüge meine ich würklich wahnsinnig schnelle Züge mit bis zu etwa 300 km/h. Du kannst in wenig Zeit Strecken hinterlegen wo wir Europäer das Flugzeug nehmen.
Das Bahnetz ist wirklich gut ausgebaut und die Züge fahren zwischen den Grossstädten alle 20 – 30 Minuten.
Wenn du eine Rundreise machst und die Shinkansen Züge häufiger nutzt ist der Japan Rail Pass eventuell empfehlenswert. Damit bist du günstiger unterwegs als mit Einzelfahrkarten. Informiere dich vorgängig ob sich ein solcher Japan Rail Pass lohnt denn die Preise varieren immer.
Tag 1, 2: Tokio
In den ersten beiden Tagen deiner Reise tauchst du tief in das faszinierende Tokio ein welche Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Beginne den Tag mit einer traditionellen Teezeremonie um die ruhige und meditative Seite der japanischen Kultur kennenzulernen. Danach kannst du durch die berühmte Ladenstrasse Nakamise-dori schlendern, die zum Kaminarimon Tor führt. Das Tor ist der beeindruckende Eingang zum Senso-ji Tempel einem der ältesten Tempel der Stadt. Ein weiterer kultureller Höhepunkt an diesem Morgen ist der Besuch des Meiji Schreins. Er ist eingebettet in einen weiten, grünen Park der dir einen Moment der Ruhe mitten im urbanen Trubel bietet. Später geht es weiter zum trendigen Harajuku, wo du die schrillen Mode-Styles in der Takeshita Street bestaunen kannst. Den Tag kannst du nicht besser abschliessen als am legendären Shibuya Crossing wo täglich 250’000 Menschen die Strasse passieren.
In den Abendstunden solltest du auch unbedingt den Tokio Tower besuchen um einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Tokio zu geniessen. Oder aber du kannst den friedlichen Hie Schrein besuchen, der für seine ruhige Atmosphäre bekannt ist. Abends kannst du auch das bunte Nachtleben in Shinjuku entdecken insbesondere in der charmanten Omoide Yokocho, einer engen Gasse voller traditioneller Izakayas, die für ihre authentische Atmosphäre und köstlichen japanischen Gerichte bekannt ist.
Meine Hotel Empfehlung für dich:
Günstig & auch für Familien geeignet. Zentral gelegen im Shinjuku Quartier und dennoch sehr ruhig
Sehenswürdigkeiten Tokio:
✓ Sensō-ji Temple
✓ Meiji Shrine
✓ Takeshita Street
✓ Shibuya Crossing
✓ Tokio Tower
✓ Hie Shrine Nagatacho
✓ Shinjuku Omoide Yokocho
Weiterreise nach Hakone, Gora
Von der Unterkunft kannst du zu Fuss zum Tokio Shinjuku Station laufen und von hier geht es weiter nach Hakone. Nimm den Odakyu Limited Express nach Hakone welcher etwa 85 Minuten Fahrtzeit hat. Die Fahrt dauert länger als mit einer Verbindung zu Odawara, jedoch kommst du hier direkt nach Hakone Yumoto. Von hier aus nimmst du die Hakone Tozan Eisenbahn nach Gora welche ein wahres Erlebnis bietet.
Informiere dich auch über den Hakone Free Pass.
Tag 3: Hakone, Gora
In Hakone erwartet dich eine der schönsten Naturregionen Japans. In Gora kannst du den Tag mit einem Besuch der Schwefelquellen und einer aufregenden Seilbahnfahrt durch die Berge beginnen. Der atemberaubende Blick auf die Landschaft und den berühmten Mount Fuji wird dir den Atem rauben. Anschließend geniesst du den Luxus eines traditionellen Ryokan, einem japanischen Gasthaus, und entspannst bei einem Onsen Bad welches die perfekte Möglichkeit bietet, Körper und Geist zu regenerieren. Diese Region ist ideal, um dem Trubel der hektischen Städte zu entfliehen und die beruhigende Kraft der Natur zu erleben.
Meine Hotel Empfehlung für dich:
Authentische Ryokan Übernachtung mit Onsen und echte Japan Kultur
Sehenswürdigkeiten Hakone:
✓ Hakone Ropeway
Weiterreise nach Kyoto
Am einfachsten organisierst du einen Fahrer der dich zum Bahnhof Odawara fährt. Von hier aus kannst du den Shinkansen direkt nach Kyoto nehmen.
Tag 4, 5, 6: Kyoto
Kyoto ist ein wahres kulturelles Zentrum und bietet die Gelegehnheit an diesen drei Tagen einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Japans zu entdecken. Für Kyoto kannst du aber wirklich gut noch mehr Tage einbauen, denn man nennt sie nicht umsonst die Kultur Hauptstadt.
Beginne mit einem Besuch des Jishu Shrine im Kiyomizudera-Tempel, der für seine Verbindung zur Liebe und Ehe bekannt ist. Der Tempel selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk und bietet einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Weiter geht es zum Nijo Castle, das mit seiner prächtigen Architektur und den berühmten Nachtigallboden fasziniert. Ein weiteres Highlight ist der Kinkaku-ji, der goldene Pavillon, dessen Reflexion im Teich ein faszinierendes Bild bietet. Der Ryoan-ji Zen-Garten mit seinen minimalistischen Steinen und Kiesflächen lädt zum Nachdenken und Meditieren ein.
Besuche auch den ruhigen Higashi Honganji-Tempel, der mit seiner riesigen Struktur und spirituellen Atmosphäre beeindruckt. Der Heian Jingu Shrine, berühmt für seine riesige Torii und die wunderschönen Gärten, bietet dir eine Auszeit inmitten der Natur. Den Abschluss bildet der Fushimi Inari Taisha, mit seinen unzähligen roten Torii, die den Weg auf den Berg hinaufführen. Ein wirklich magischer Ort der dich auf eine spirituelle Reise mitnimmt.
Hier geht es zu den Kyoto Reiseberichten:
Meine Hotel Empfehlung für dich:
Günstig & auch für Familien geeignet. Zentral gelegen in Bahnhof Nähe und dennoch ruhig.
Sehenswürdigkeiten Kyoto:
✓ Jishu Shrine & Kiyomizudera Tempel
✓ Nijo Castle
✓ Kinkakuji Temple
✓ Ryoan-ji
✓ Higashi Honganji Temple
✓ Heian Jingu Shrine
✓ Fushimi Inari Taisha
Weiterreise nach Hiroshima
Von der Unterkunft kannst du zu Fuss zum Kyoto Bahnhof laufen. Von hier nimmst du wieder den Shinkansen direkt nach Hiroshima.
Tag 7, 8: Hiroshima, Miyajima
Hiroshima ist eine Stadt der Erinnerung und des Friedens. Die Friedensstätte Hiroshima mit dem Atom-Bomb-Dome und dem Friedensmuseum ist ein berührender und wichtiger Halt, um die Auswirkungen des Krieges zu verstehen und die Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft zu fördern. Danach fährst du mit der Fähre zur Insel Miyajima, die als eine der schönsten Inseln Japans gilt. Hier kannst du den berühmten Itsukushima Schrein besuchen, der auf Stelzen über dem Wasser gebaut ist und bei Flut den Eindruck erweckt als schwebte er. Miyajima ist ein Ort der Ruhe und spirituellen Erneuerung.
Hier geht es zum Hiroshima & Miyajima Reisebericht:
Meine Hotel Empfehlung für dich:
Elegant und mit toller Aussicht über Hiroshima. In Bahnhofs Nähe und dennoch ruhig.
Sehenswürdigkeiten Hiroshima:
✓ Peace Memorial Museum & Park
✓ Tagesausflug nach Miyajima
Weiterreise nach Kurashiki
Auch von dieser Unterkunft kannst du gut zu Fuss zum Bahnhof laufen. Hier nimmst du wieder den Shinkansen nach Okayama. Am einfachsten organisierst du die Weiterfahrt mit einem Fahrer nach Kurashiki.
Tag 9, 10: Kurashiki
In den letzten beiden Tagen deiner Reise geht es nach Kurashiki einer charmanten, historischen Stadt in der Präfektur Okayama. Besonders das Bikan-Viertel mit seinen gut erhaltenen alten Lagerhäusern und den malerischen Kanälen wird dich in eine vergangene Zeit zurückversetzen. Hier kannst du gemütlich durch die Strassen bummeln und die traditionelle Architektur bewundern. Der Kurashiki-Teppichmarkt und das Kurashiki Museum of Folkcraft bieten Einblicke in das Handwerk und die Geschichte der Region. Kurashiki ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und bietet den perfekten Rahmen, um die letzten Tage der Reise entspannt ausklingen zu lassen.
Meine Hotel Empfehlung für dich:
Authentische Ryokan Übernachtung um in die Kultur Japans einzutauchen.
Sehenswürdigkeiten Kurashiki:
✓ Kurashiki Old Town
✓ Honeiji Temple
Weiterreise nach Osaka
Auch hier solltest du wieder einen Fahrer organisieren der dich zum Bahnhof Okayama fährt. Dort nimmst du dann wieder den Shinkansen direkt nach Osaka.
Tag 11: Osaka
Der letzte Tag deiner Reise führt dich nach Osaka, einer Stadt, die für ihre lebendige Atmosphäre und kulinarischen Genüsse bekannt ist. Beginne deinen Tag mit einem Besuch des imposanten Osaka Schlosses, das mit seiner Architektur und den weitläufigen Gärten einen tollen Blick auf die Stadt bietet. Danach solltest du den berühmten Dotonbori Bezirk besuchen, wo du in den kleinen Gassen die besten Street Food-Köstlichkeiten wie Takoyaki und Okonomiyaki probieren kannst. Den Abend kannst du mit einem Spaziergang durch die belebten Strassen von Namba oder dem Ausblick vom Umeda Sky Building ausklingen lassen. Osaka ist ein perfekter Abschluss für deine Japanreise, voller Energie, Gastronomie und modernem Flair.
Meine Hotel Empfehlung für dich:
Günstig & für Familien ausgerichtet.
Sehenswürdigkeiten Osaka:
✓ Dotonbori Street
✓ Osaka Castle