Reiseapotheke Südostasien – was du wirklich brauchst

Reiseapotheke Südostasien
Reisevorbereitung
Inhalt
Enthält Werbung

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke Südostasien gehört in jedes Gepäck wenn du nach Thailand, Indonesien, Vietnam oder auf die Philippinen reist. Was gehört in eine Reiseapotheke für Asien und zwar vorallem für Südostasien? In diesem Beitrag findest du eine Checkliste mit allen wichtigen Medikamenten, natürliche Helfer und meine persönlichen Tipps damit du auf deiner Reise bestens vorbereitet bist.

Und hier geht es zum Bali Belly Erfahrungsbericht mit Tipps zur Vorbeugung und schneller Hilfe bei Magenproblemen. Ich empfehle dir deen Artikel durchzulesen wenn du auf eine Indonesien Reise gehst. 

Reisevorbereitung: Was du vorab klären solltest

Bevor du losziehst, prüfe unbedingt deinen Auslandskrankenversicherungsschutz. Manche Versicherungen bieten nur begrenzte Leistungen für Rücktransporte, Krankenhauskosten oder Notfallhilfen. Und diese können schnell teuer werden. Eventuell lohnt sich eine zusätzliche Reiseversicherung.

Die häufigsten Beschwerden in Südostasien – und wie du vorsorgst

Magen-Darm-Erkrankungen (Bali Belly & Co.)

Die wohl häufigste Reisekrankheit: Durchfall. Unser Magen ist Streetfood oft nicht gewöhnt besonders dort, wo Hygiene nicht ganz so grossgeschrieben wird. Ein Mittel gegen Durchfall gehört daher unbedingt in deine Reiseapotheke. Ich habe auch immer etwas gegen Sodbrennen dabei. Sicher ist sicher.

Schau dir auch meinen Artikel über den Bali Belly resp. Indo Belly an. Hier findest du viele Tipps zur Vorbeugung und Behandlung.

Übelkeit & Reisekrankheit

Gerade in Südostasien kann es in Bussen, Taxis oder auf Booten richtig ruckelig werden. Ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen ist daher Gold wert, besonders wenn du zu Reisekrankheit neigst.

Fieber und Schmerzen

Paracetamol oder Ibuprofen helfen bei Fieber, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen. Gerade bei Klimawechsel oder nach langen Flügen sind sie ein echter Helfer.

Erkältungen & Nasenspray

Klimaanlagen in Hotels oder Bussen sind oft kalt wie ein Kühlschrank. Da kann schnell mal eine Erkältung entstehen. Ein Nasenspray hilft nicht nur bei Schnupfen, sondern auch bei trockener Luft im Flugzeug.

Wundversorgung auf Reisen

Kratzer, Schürfwunden oder Insektenstiche können sich in tropischem Klima schnell entzünden. Daher solltest Wunddesinfesktionsspray, eine desinfizierende Wundsalbe und Pflaster mit Verbandmaterial du unbedingt dabei haben:

Mückenschutz in Südostasien

Einer der wichtigsten Punkte überhaupt: Mückenschutz! Tropische Mücken können Krankheiten wie Dengue oder Zika übertragen. Deshalb empfehle ich dir einen Tropen Mückenspray, ein Gel gegen Juckreis (er hilf auch gegen Sonnenbrand) und allenfalls ein Antihistaminikum wenn du auf Stiche allergisch reagierst. 

Desinfektionsmittel & Feuchttücher

Händewaschen ist unterwegs nicht immer möglich. Ich habe immer ein kleines Desinfesktionsmittel dabei und Feuchttücher ist deshalb ein Muss, weil es in manchen Toiletten kein Toilettenpapier gibt. 

Natürliche Helfer: Ätherische Öle für deine Reiseapotheke

Seit ich ätherische Öle nutze, greife ich viel seltener zu klassischen Medikamenten. Hier sind meine Lieblingsöle für die Reise:

ZenGest – für Magen und Übelkeit  

Zengest ist eine Mischung aus Ingwer, Fenchel, Pfefferminze & Kümmel und perfekt bei Völlegefühl, Blähungen oder leichter Übelkeit.

Grippebombe mit Veggiecaps – bei Grippe und Erkältungen 

Wenn sich eine Grippe anbahnt mache ich mir mit den Veggiecaps bei den ersten Anzeichen sogenannte Grippebomben aus Zitronenöl, Teebaum, Oregano, Weihrauch & On Guard. –Kannst du bei Fieber & zur Stärkung des Immunsystems anwenden und wirkt bei mir wahre Wunder.

Air – bei Atemwegsbeschwerden  

Enthält Pfefferminze, Eukalyptus & Zitronenmyrte. Eine geniale Mischung welche super bei verstopfter Nase und zur Erleichterung der Atmung hilft. 

Helichrysum – bei Wunden & Sonnenbrand  

Diese Strohblume wirkt entzündungshemmend, zellregenerierend und ist auch bei blauen Flecken und Muskelkater mein Go-to. Am meisten verwende ich sie aber bei Wunden oder aber mische sie in eine Creme bei einem Sonnenbrand. 

Lavendel – für Mückenstiche 

Dieses ätherische Öl ist ein echter Allrounder. Es Kühlt, beruhigt die Haut und ist super bei Mückenstichen. 

Wenn du mehr über ätherische Öle erfahren möchtest oder eine persönliche Beratung brauchst, schreib mir gerne über das Kontaktformular. Ich berate dich gerne mit meinen Erfahrungen.

Ich habe dir eine tolle Auswahl bereits zusammengestellt. Im Family Essential Kit hast du bereits alle wichtigsten Öle zusammen und zusätzlich befindet sich der Helichrysium Roller und die Veggie Caps auf der Liste. 

Persönliche Medikamente

Vergiss nicht deine verschreibungspflichtigen Medikamente! Informiere dich über die Einfuhrbestimmungen im Reiseland. Lass dir vom Arzt ein englisches Schreiben mitgeben, das du bei der Einreise vorzeigen kannst.

Sonnenschutz nicht vergessen

In Südostasien ist die UV-Strahlung extrem hoch, selbst bei bewölktem Himmel. Ein hochwertiger Sonnenschutz gehört unbedingt mit ins Gepäck. Ich verwende nur mineralischen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Schreibe mir gerne wenn du eine Empfehlung dazu brauchst. 

Checkliste zum Abhaken für deine Reiseapotheke Südostasien

✓ Mittel gegen Durchfall & ggf. Kohletabletten  
✓ Mittel gegen Sodbrennen  
✓ Mittel gegen Übelkeit, Reisekrankheit  
✓ Paracetamol oder Ibuprofen  
✓ Nasenspray  
✓ Wunddesinfektionsspray  
✓ Wundsalbe  
✓ Pflaster  
✓ Verbandzeug  
✓ Tropischer Mückenspray  
✓ Antihistaminikum  
✓ Gel gegen Juckreiz  
✓ Händedesinfektionsmittel  
✓ Feuchttücher  
✓ Ätherische Öle (ZenGest, Air, Lavendel etc.)  
  Persönliche Medikamente (inkl. ärztlicher Bescheinigung)  
✓ Sonnencreme  

Dieser Blogartikel enthält Empfehlungs-Links. Durch diese Links kannst du meine empfohlenen Produkte direkt kaufen und ich erhalte eine kleine Provision. Dies ändert aber nichts am Kaufpreis und es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Du unterstützt damit meine Arbeit und meinen Blog damit ich weiterhin viele Berichte für euch schreiben kann.