Stand Juli 2024
Einreise / Visum
Staatsbürger der Schweiz und weitere EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass mit der Gültigkeit über 6 Monate nach Rückreisedatum.
Eine Einreiseregistrierung ist ebenfalls vor der Einreise Pflicht und kann maximal 3 Tage vor Einreise ausgefüllt werden.
Informiere dich vor deiner Reise nochmals ausführlich beim EDA. Ebenso alle Staatsbürger anderer Nationalitäten.
Die Währung
In Singapur ist die Währung der Singapur Dollar. Stand Juli 2024 entspricht 1 CHF (Schweizer Franken) etwa 1.47 SGD.
Kreditkarten werden problemlos überall akzeptiert. Es empfiehlt sich jedoch immer ein bisschen Bargeld dabei zu haben. Du kannst am Flughafen oder bei den Geldautomaten Geld wechseln und abheben.
Das Wetter / Beste Reisezeit
Singapur kann das ganze Jahr hindurch bereist werden. Ganzjährig liegen die Temperaturen durchschnittlich bei 30°C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch und mit tropischen Regenfällen muss immer gerechnet werden. Die höchste Niederschlagsmenge wird zwischen November und Januar gemessen.
Die Zeitverschiebung zur Schweiz beträgt +7 Stunden während der Europäischen Winterzeit resp +6 Stunden während der Europäischen Sommerzeit.
Die Sprache
Die Nationalssprache in Singapur ist Malaiisch. Aber als Amtsprache wird auch Tamil, Mandarin und Englisch gesprochen.
Kulturelles
Verbote
Singapur hat sehr strenge Gesetze und bestraft beispielsweise das nicht benützen von Fussgängerstreifen. Ebenso gilt ein strenges Rauchverbot und jede einzelne Zigarette muss beim Zoll registriert werden. Ebenso gilt die Einfuhr von Kaugummis als verboten und Kaugummis auf den Boden zu werfen wird hoch gebüsst. Dasselbe gilt für Papier und Zigarettenstummel. Essen in Öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls verboten. Auch gilt in Singapur ein sehr strenges Drogengesetz und wird bis zur Todesstrafe bestraft.
Schlange stehen
Singapurer legen Wert auf geordnete Warteschlangen. Stelle dich immer hinten an und drängle dich nie nach vorne.
Füsse / Kopf
Die Füsse gelten als unrein weshalb sie immer auf dem Boden bleiben sollen. Strecke deine Fusssohlen niemals einem Local entgegen. Der Kopf wird aber als heilig angesehen, denn darin liegt die Seele des Menschen und deshalb solltest du ihn bei deinem Gegenüber niemals berühren.
Sicherheit
Singapur gilt als sehr sicheres Land. Wie immer, achte dich aber an touristischen Orten immer auf Taschendiebe.
Gesundheit
Die medizinische Versorgung weist in Singapur einen hohen Qualitätsstandard und ist vergleichbar mit einem hohen europäischen Standart.
Das Leitungswasser ist ebenfalls unbedenklich und problemlos trinkbar.
Das Essen
Singapurs Küche hat Weltniveau, wie viele sagen. Foodies, Gourmet Experten und alle, die einfach gerne essen, fühlen sich in Singapur direkt wohl. Du isst sowohl in den Restaurants (Singapur strotzt nur so vor Restaurants mit Michelin Sternen) wie in den beliebten Hawker Centren unglaublich gut.
Trinkgelder wird mit etwa 10% gegeben aber auch nur wenn es nicht in der Rechnung inbegriffen ist.
Sonstiges
Linksverkehr
In Singapur herrscht Linksverkehr. Dies solltest du beachten wenn du ein Auto mieten möchtest. (Dies gilt nicht nur für das Autofahren sondern auch beim Stehen auf den Rolltreppen etc). Auch die Metro ist sehr gut ausgebaut und du kannst daher auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.
Steckdose
Die meisten Stecker in Singapur sind Typ G.
In der Schweiz haben wir Stecker C und J. Du benötigst also dringend einen Adapter für Schweizer und Deutsche Stecker.